Aufsatz: Erbrecht zwischen Pflicht und Geschenk, KilR 2015, S. 10 – 13
Rezension: Die Teilungsversteigerung, Dr. Peter Bothe, ZErb 2016, S. 219 – 220
Rezension: Praxiskommentar Erbrechtliche Nebengesetze, Prof. Walter Zimmermann, ZErb 2017, S. 88
Aufsatz: Zusammenlegung/Zulegung vs. Anfallberechtigter: Weiter konfliktreich. Kritisches zu den Regelungsvorschlägen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Stiftungsrecht“ zur Zusammenlegung und Zulegung, ZStV 2017, S. 211 – 216, zusammen mit Matthias Gantenbrink
Rezension: Notarielle Verzeichnisse in der Praxis, Dr. Dr. Matthias Damm, ErbR 2018, S. 420
Anmerkung: LG Köln, Urteil vom 14.2.2019 – 20 O 272/18, Auskunftsanspruch für Fluggäste über Höhe der angefallenen Steuern und Gebühren, NZV 2020, 52
Rezension: Das notarielle Nachlassverzeichnis, Ulf Schönenberg-Wessel, ZErb 2020, S. 151 – 152
Aufsatz: Anwaltschaft und Legal Tech – wächst zusammen, was zusammengehört?, NZV 2020, S. 401 – 405, zusammen mit Dr. Benedikt Quarch
Anmerkung: LG Köln, Urteil vom 17.7.2020 – 25 O 212/19, Unwirksamkeit von Rechtswahlklauseln ausländischer Fluggesellschaften wegen Verstoßes gegen Art. 3 I EWG-RL 93/13, NZV 2020, S. 647
Rezension: Die Rechte des Erben vor dem Erbfall, Krug, ZErb 2021, S. 122
Aufsatz: Vorsorgevollmacht contra Erbschein, Zerb 2021, S. 253 – 257
Aufsatz: Legal Tech und Erbrecht – Übersicht bisheriger Entwicklungen und Blick in die Zukunft, Zerb 2021, S. 333 – 337, zusammen mit Paul Reuter
Aufsatz: Die Haut als Möglichkeit zur Selbstbestimmung: Das Tattoo als Patientenverfügung, Zerb 2022, S. 165 – 171, zusammen mit Maria-Dolores Rietz
Aufsatz: Legal Tech im Notariat oder doch „nur“ Digitalisierung? notar 2023, S. 79 – 82, zusammen mit Daniel Reich
Aufsatz: LegalTech: Der Markt für Verbraucher im Vorsorgerecht, Zerb 2023, S. 201 – 206